Mittwoch, 12. November 2025

Projekt Archie & Lilli

Völlig überraschend erhielt ich im August eine Email von einem Pferdebesitzer aus meinem Stall, ein älterer Herr, der meistens vormittags dort ist und den ich deshalb nicht sehr oft sehe. Es kann sein, dass eine Bekannte ihm mein Prospekt gegeben hat. Er bat um ein Doppelportrait seiner beiden kleinen Hunde, Archie & Lilli. Es sollte auf getöntem Karton in Farbe sein. Die Fotos waren von der Auflösung nicht sehr gut, ich konnte aber immerhin 2 auswählen, die sich ganz nett zusammen arrangieren ließen.
Normalerweise zeichne ich ja 2 Tiere nicht auf dem kleinen getönten Karton, aber da es kleine Hunde waren und auch nicht viel mehr als die Köpfe gezeichnet werden mussten, habe ich mich darauf eingelassen. Da der Auftraggeber keinen Zeitrahmen vorgegeben hatte, habe ich das Portrait lange nicht angefangen, zumal zu der Zeit auch noch Monty in Arbeit war. Schließlich habe ich aber mit der Vorzeichnung begonnen und diese recht zeitnah fertiggestellt und dann auch schon mit dem links positionieren Hund begonnen.
Weil der Untergrund doch recht dunkel war, habe ich mich darauf verlegt nur bei Tageslicht zu zeichnen, nicht im Lampenlicht. Zunächst habe ich mit den Pan-Pastellen den Untergrund bereitet, und dann darüber die Fellstrukturen ausgearbeitet. Das hat natürlich etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, aber schließlich konnte ich schon mal ein erstes Zwischenergebnis von Archie zeigen.
Das habe ich dann noch verfeinert und dann mit den Pan-Pastellen die weiße Lilli vorgetönt. Hier konnte ich den braunen Untergrund dazu nutzen, die Hautfarbe durchscheinen zu lassen. Schon das Fast-Fertig-Foto konnte überzeugen.
Nach einer finalen Überarbeitung war das Portrait schliesslich fertig und konnte dem zufriedenen Auftraggeber am Stall übergeben werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen