Herzlich Willkommen zum Blog über meine Tierportraits, Teil 3 ab dem 19.08.2013. Ich möchte hier in lockerer Reihenfolge über die Fortschritte an verschiedenen Projekten berichten - das geht natürlich nur, wenn sie nicht geheim sind, also werde ich keine Namen nennen und alles anonymisieren. Klickt auf einen der Artikel, dann öffnet sich das Fenster neu mit der Möglichkeit zur Interaktion.
Sonntag, 19. Oktober 2025
Projekt Monty
Es sind immer wieder ehemalige Kunden, die mich erneut wegen eines Portraits ansprechen, so auch Familie Hoffmann, für die ich bereits in 2000 und 2018 tätig wurde. Nun ging es darum, einen kürzlich verstorbenen Hund zum Geburtstag im Oktober für einen Bekannten zu zeichnen.
Es gab zwei gute Fotos von Monty - aufgrund der Auflösung und des Detailreichtums habe ich mich für dieses hier entschieden. Die Augen musste ich mir allerdings erst einmal etwas aufhellen, um überhaupt etwas erkennen zu können.
Wegen unseres Urlaubs und der Sommerhitze habe ich das Projekt lange vor mir hergeschoben. Schließlich machte ich mich aber schon mal die Vorzeichnung - schwer genug bei all diesen Haaren!
Wieder ließ ich die Zeichnung etwas liegen, als mich die Kundin kontaktierte und nach dem Stand fragte. Nun aber schnell an die Fertigstellung. Mit dem Schwammwerkzeug trug ich die ersten Tönungen auf und vervollständigte die Kontraste mit schwarzem Kohlestift.
Dann machte ich mich für den oberen Teil schon an die Details, weil ich Sorge hatte, wenn ich erst den unteren Teil getönt hätte, würde ich alles bei der weiteren Vervollständigung verwischen. Bleistift, Radiergummi, Kohlestift und Schwämmchen kamen hier weiter zum Einsatz.
Als nächstes ging es dann an die Nase und die umliegenden Haare - nicht einfach. Das Radiergummi half, einzelne helle Haarsträhnen hervorzuheben.
Im Endspurt wurden dann die hellen Körperhaare strukturiert, hauptsächlich mit dem Schwämmchen, nur vereinzelt waren dunklere Tönungen mit dem dünneren Kohlestift erforderlich.
Nachdem das Endresultat für Begeisterung gesorgt hatte, habe ich das Portrait gut verpackt frühzeitig verschickt, da es zum Verschenken noch gerahmt werden sollte. Noch vor der Übergabe erreichte mich ein Foto von dem gerahmten Bild - wunderschön.
Der Beschenkte soll sich sehr gefreut haben.
Abonnieren
Kommentare (Atom)