Mittwoch, 12. Februar 2025

Projekt Alfred

In Wuppertal-Ronsdorf gibt es einen alteingesessenen Laden für Futtermittel und Reit- und Stallzubehör. Die Einhaberin hat schon mehrfach ihre eigenen Pferde von mir zeichnen lassen - das ist allerdings lange her. Irgendwann sprach sie mich an, dass sie gerne ein Portrait ihres Muflon-Bocks Alfred haben möchte. Bei Gelegenheit brachte ich meine Kamera mit und wir gingen auf die Pirsch nach den halb-wild auf ihrem Grundstück lebenden Muflons. Die kleine Herde war mir gegenüber sehr scheu, da war es gut, dass ich das 300er-Tele habe. Das Vorlagenfoto ist aber nur ein Ausschnitt aus einem Gruppenfoto, das dank der hohen Auflösung aber immer noch als gute Vorlage dienen konnte.
Ich habe immer Vergnügen daran, auch einmal andere Tiere als Pferde, Hunde und Katzen zu zeichnen. Hier die Stadien von der Vorzeichnung bis zum Endresultat, das bei der Übergabe im Laden große Bewunderung und einen neuen Auftrag nach sich zog.

Montag, 10. Februar 2025

Projekt Tammy

Im Januar erreichte mich ein Auftrag über drei Ecken. Die Auftraggeberin meldete sich im Namen ihrer Eltern, die ihrer Schwester eine Portraitzeichnung ihrer niedlichen Hündin Tammy schenken wollten. Die Schwester und auch die Hündin kannte ich noch aus meiner Zeit im Reitstall in Sudberg, und ich hatte tatsächlich auch schon einmal eine Zeichnung für sie angefertigt. Zu Weihnachten wurden noch Handyfotos von der Hündin gemacht, damit ich ein genaueres Bild von ihr hatte. Für dieses Foto haben wir uns dann als Vorlage entschieden:
Das Portrait sollte auf 35x50cm Fotokarton in beige gezeichnet werden, um dem Fell von vornherein einen leicht warmen Touch zu geben. Die Vorzeichnung war bei den ganzen Locken schon extrem aufwändig, von der Ausgestaltung ganz zu schweigen. Im Endeffekt ist das Fell nun final doch weißer/heller geworden, als der Hund im Original ist.
Die Eltern haben das Portrait dann bei mir zu Hause abgeholt - und genau dann rief die Tochter auf dem Handy an. Manchmal ist es doch, als ob jemand so etwas ahnt... Am Nachmittag wurde ihr das Portrait geschenkt und sie war sehr begeistert davon. Tammy musste direkt mit dem Portrait von ihr posen - und da fällt natürlich sehr deutlich auf, dass Gesicht und Pfoten eigentlich viel dunkler bzw brauner sind. Wenn gewünscht, könnte ich das im Nachhinein noch anpassen, aber es wurde kein entsprechender Wunsch geäußert.

Projekt Gent, zum Dritten

Das hatte ich auch noch nicht, dass ein und das gleiche Pferd gleich dreimal gezeichnet werden soll. Zweimal hatten wir dabei schon das gleiche Foto verwendet, was damals schon meiner Philosophie von der Einzigartigkeit widersprach. Ich hatte mich aber dann doch dazu bereit erklärt, weil ja zumindest der Hund, der mit portraitiert wurde, jeweils ein anderer war. Nun also zum dritten Mal? Nein, ich bestand auf einem anderen Foto und erhielt dieses hier:
Das war zwar handytechnisch ein wenig verzerrt, aber ich hoffte dies bei der Zeichnung noch etwas verbessern zu können.
Schließlich war das Portrait fertig und wurde der Auftraggeberin übergeben, die es umgehend zum rahmen brachte, um es dann zu verschenken. Schön ist es geworden und war ein tolles Geschenk zum 18. Geburtstag.